(Pop/Folk Rock/Power Pop) 2014 Yep Roc - weiche, harmonische, supermelodische Klänge muss man mögen, sonst hat man an Autumn Defense keine Freude. Und manchmal bekommt man das Gefühl, die Band um die beiden Wilco-Musiker Pat Sansone und John Stirratt übertreiben es auf ihrem immerhin bereits 5. Album ein wenig mit dem süßen Schmelz und zarten Kitsch. Aber war das nicht auf den älteren Platten auch schon so? Und hat man nicht als eigentlich zu dieser loftig-luftigen Chicagoer Alt.Easy Listening-Szene positiv eingestellter Hörer stets noch immer Gründe gefunden, um sich damit anzufreunden?! Denn banal und oberflächlich ist das ja nun nachgerade nicht, was die beiden Protagonisten, die sich wie üblich im Songwriting abwechseln und einige Nummern auch zusammen komponiert haben, zu bieten haben. So müssen denn auch auf 'V' einige Durchläufe eingeplant werden, um den zweifelsohne vorhandenen Tiefgang in den Liedern, die Finesse in den Arrangements, das Aparte bei den Harmony Vocals würdigen und genießen zu können. Extrem hoher Beatles-Faktor natürlich wieder, auch Ähnlichkeiten zu Bread, Byrds ('Notorious...'), George Harrison, Traveling Wilburys, Simon & Garfunkel, America oder Moody Blues. Stirratt und Sansone singen jeweils ihre Songs mit Harmonies auf den anderen, spielen wieder eine Vielzahl von Instrumenten, wobei die verschiedenen akustischen und elektrischen Gitarren glücklicherweise im Klangbild dominieren, Weichmacher-Keyboards eher unterschwellig verwendet werden. James Haggerty (Bass) und Greg Wieczorek (Drums) bilden eine feste Rhythm Section, die sowohl Folk Rock als auch Power Pop kann, und Gitarrist John Pirruccello, der seit 2003 noch auf keiner Autumn Defense-Scheibe gefehlt hat, steuert ein paar markante Tupfer auf Electric Slide, Pedal Steel und Baritone Guitar bei. Pop der anspruchsvollen Sorte!