(Songwriter/Country/Folk) 2013 Reckless - Audrey Auld (Mezera) ist eine gebürtige Australierin, die seit den 90ern klasse Folk/Country/Roots-Musik macht und im Dunstkreis der Dead Ringer Band um Kasey & Bill Chambers groß geworden ist. Seit Mitte der 2000er ist sie vollständig in die USA übergesiedelt, zunächst nach Bolinas in Kalifornien, wo sie u.a. mit der Ex-Kate Wolf-Gitarristin Nina Gerber zusammengearbeitet hat. Seit ca. 3-4 Jahren lebt und musiziert sie in Nashville. 'Tonk' ist ihre 8. eigene Veröffentlichung (Duettalben mit Chambers und Gerber nicht mitgerechnet), aber den ganz großen Durchbruch (wie z.B. Kasey C.) hat sie noch nicht gepackt. Wahrscheinlich ist ihre Musik zu wenig Americana-"poppig" und schon gar nicht trendy, sondern sehr handgemacht-traditionell und bisweilen gar ausgesprochen roh, ländlich und urwüchsig geraten. Stilistisch beschreitet die mit einer warmen Altstimme gesegnete Singer/Songwriterin/Gitarristin auf 'Tonk' einen Spagat von aufrechtem Singer/Songwriter Folk zum authentischen old school Country mit klassischen Honky Tonk-Elementen. Dabei huldigt sie der "guten alten Zeit" von Kitty Wells, Hank Williams, Tammy Wynette, Loretta Lynn und George Jones, erinnert sie - besonders gesanglich - an Kimmie Rhodes, Mary Gauthier, Eliza Gilkyson und - denken wir an "damals" - Nancy Sinatra und June Carter. Auch inhaltlich geht's um die klassischen Country-Themen wie 'Broken Hearted Woman', 'Drinking Problem', 'Your Wife', 'Lonely Town', 'Sweet Alcohol' und 'Bury Me At Walmart'. Alles alte 60er Vorlagen? No way! Alles aktuelle Audrey Auld-Songs (bzw. je einer vom Kanadier Willie P.Bennett und dem Australier Terry McArthur). Produziert von Kenny Vaughan und George Bradfute, zwei der ausgebufftesten East Nashville-Profis überhaupt. Feat. The Fabulous Superlatives (ohne Marty Stuart, aber mit Kenny Vaughan, Paul Martin und Harry Stinson), Bradfute, Chris Scruggs, Andy Leftwich, Gary Carter.