(Songwriter/Roots/Rock/Folk/Blues) 2013 Appleseed - keine Frage: Altmeister David Bromberg, neben Ry Cooder wahrscheinlich DER ganz große Roots'n Blues'n Folk-Allroundkünstler, der alles was Americana heute ausmacht bereits in den 70ern vorweggenommen hat, ist mit seinen 68 Jahren wieder voll aktiv und mitten drin! Seit seinem späten Recording-Comeback in 2007 nach ewig langer Kreativpause mit dem extrem puren Folk Blues-Soloalbum 'Try Me One More Time' und dem exzellenten deutlich elektrischen, mit tonnenweise Gaststars bestückten 'Use Me' von 2011 präsentiert der multitalentveranlagte Musiker nun eine neu zusammengestellte David Bromberg Band als Hommage an seine große Zeit in den 70ern. Alte Fans werden sich beim Hören der 12 Tracks von 'Only Slightly Mad' mit Tränen in den Augen an so glorreiche Alben wie 'Wanted! Dead or Alive!' (74), 'Midnight On The Water' (75) und besonders die Kult-Doppel-LP 'How Late'll Ya Play 'Til' (76) erinnert fühlen!! Mehr muss man wohl nicht sagen, außer dass es sich zudem um Musik handelt, die wieder voll in den Roots/Americana-Zeitgeist passt und haufenweise jüngere, neue Anhänger finden wird. Bromberg, ein Allroundtalent auf dem Level von Ry Cooder, Dave Alvin, Richard Thompson oder Buddy Miller (also Frontman eigener Bands, Solokünstler, Songschreiber, Sänger, Multiinstrumentalist usw.) leitet eine 7-köpfige Band, in der Geige, Mandoline und Gitarren neben einer Bläsersection ihren Platz einnehmen, spielt selber elektrische und akustische Gitarren sowie Mandoline auf allerhöchstem Picking-Niveau, singt mit altersgegerbter Reibeisenstimme und bietet ein Programm von funky Chicago Blues über klassisches Singer/Songwritermaterial und eigene Kompositionen bis zu Irish Folk und Bluegrass - 'Nobody's Fault But Mine', 'Keep On Drinkin', 'Drivin' Wheel' (David Wiffen), Stücke von Floyd Cramer/Conway Twitty, Carter Stanley, Bill Monroe... Produziert vom bekannten Larry Campbell in Levon Helm's Scheune in Woodstock, feat. Campbell selber mit zusätzlichen Gitarren und Pedal Steel, John Sebastian, John McEuen, Amy Helm, Teresa Williams u.a. Teilweise lange Tracks, insgesamt gute 70 Minuten David Bromberg mit Band, "wie früher" für heute!!