(Songwriter/Roots/Folk/Country Rock) 2014 FU:M - die seit vielen Jahren potenteste und wegen ihrer komplexen Vielseitigkeit und gleich drei Singer/Songwritern als legitime Nachfolger von The Band angesehene CanAmericana-Supergroup begegnet uns auf ihrem 7. Album zum ersten Mal mit dem Schwerpunkt auf akustischen Klängen, also weitestgehend "unplugged". Ich glaube, groß vorstellen muss man die Rodeo Kings hier nicht mehr, deshalb nur nochmal in Kürze: Es handelt sich um Stephen Fearing (Solokünstler), Tom Wilson (Ex-Junkhouse, aktuell auch viel mit/als Lee Harvey Osmond unterwegs) und dem seit längerem weitestgehend aus Nashville heraus operierenden Colin Linden (Solomusiker oder mit eigener Band, Produzent, Arrangeuer, Studiocrack und Talentscout - jüngst für Joe Nolan und Lindi Ortega). Zusammen mit ihren ewigen Weggefährten - John Dymond/Bass und Gary Craig/Drums, Percussion - als Rhythm Section haben sie in Nashville 12 Songs eingespielt, von denen 10 neu sind und zwei in anderen Fassungen bekannt: 'I'm Still Loving You' als Duett mit Amy Helm/Ollabelle vom jüngsten 'Kings And Queens'-Album sowie das abschließende 'Driftin' Snow' (von Willie P.Bennett) vom 96er Debüt 'High Or Hurtin'. Völlig im Einverständnis mit ihren Songs und den good Vibrations im Studio zelebrieren die 5 Musiker als kongeniales Team, in dem alle Rädchen perfekt ineinander greifen, die gute Schule des wechselnden Lead & Harmony-Gesangs und den Dreiklang ihrer akustischen Gitarren. Colin Linden wechselt als versiertester Instrumentalist der Kings auch gerne zu Dobro und Mandoline. Wilson und Linden haben diesmal zwar ein paar mehr Songanteile als Fearing, aber das ist nur eine Momentaufnahme und kann sich auf der nächsten CD schon wieder ändern. Wenn man allerdings in die Historie von BARK schaut, dann könnte das dauern, werden die einzelnen Soloprojekte zunächst wieder Vorrang genießen... Umso besser, dass 'South' so wunderbar gelungen ist und früh im Jahr eine eindrucksvolle CanAmericana-Marke setzt, die erstmal erreicht werden will!