(Roots Rock/Country Rock/Southern Rock/Blues/Folk) 2014 Melvin - tja, sowas darf man wohl getrost als Supergroup bezeichnen! Als personell sehr interessante noch dazu, denn die einzelnen Bandmitglieder kommen zum Teil aus völlig unterschiedlichen Szenen und ihr Zusammentreffen sieht auf den ersten Blick nicht zwingend logisch aus. Chef des Unternehmens - allein weil einzige Leadstimme - ist kein Geringerer als Singer/Songwriter Todd Snider, seit den 90er Jahren eine allgegenwärtige, dauerveröffentlichende Kult- und Integrationsfigur in der alternativen Roots & Americana-Szene von East Nashville. Ihm zur Seite steht der von vielen unterschiedlichen Projekten und reihenweise schönen eigenen Platten her bekannte kalifornische Topgitarrist Neal Casal. Er besitzt alle Führungsqualitäten eines "leitenden Mitarbeiters" und gefiel sich ja bereits bei Ryan Adams & The Cardinals und jüngst in der Chris Robinson Brotherhood in der Rolle des zweiten Mannes. Casal spielt bei den Hard Working Americans alle Gitarren exklusiv (Electric Lead, Slide & Rhythm, Acoustic Guitars) und singt die einzige Backingstimme. Als drittes Schwergewicht fungiert Bassist Dave Schools, seit über 25 Jahren Anchorman bei Widespread Panic aus Athens, Georgia, dazu häufig mit Stockholm Syndrome, Gov't Mule und der Mickey Hart Band unterwegs. Das Quintett wird komplettiert von Keyboarder Chad Staehly, der normal bei der Alt.Country Rock/Grass Band Great American Taxi spielt, die von Snider schon öfter als Begleitung verwendet wurde. Und am Schlagzeug sitzt mit Duane Trucks von King Lincoln ein geradezu namensgewaltiger, aber mit 23 noch sehr junger Typ - der kleine Bruder von Derek und Neffe von Butch "Allman Brothers" Trucks. Schools und Snider haben die Sessions in San Rafael, Kalifornien, im Studio von Bob Weir produziert, der bekannte Soundmann John Keane (Widespread Panic, R.E.M., Vic Chesnutt, Vigilantes Of Love) hat zuhause in Athens gemixt. Und wer von denen hat die Songs geschrieben? Keiner! Alle 11 Tracks sind erlesenste Covernummern zum Albummotto "Frust im Arbeitsalltag", stammen zumeist von Kollegen aus der Songwriter/Americana/Roots-Szene (Will Kimbrough, Kevin Gordon, Hayes Carll, Kieran Kane, Rawlings/Welch), von Alt.Country Rock/Guitar Rock Bands wie Drivin' N' Cryin', Bottle Rockets, BR549 und von zwei älteren Heroes: Frankie Miller und Randy Newman. Eine tolle, originelle Mischung, dazu eine beherzte, konsequente und (für Todd Snider-Maßstäbe) erstaunlich straighte "no jokes" Performance einer neuen omnipotenten Band, in der jeder seine Rolle perfekt einnimmt!