(Rock/Southern Rock/Roots/Country Rock) 2014 Rounder - Komplettmitschnitt auf einer DVD bzw. in derselben Reihenfolge und Länge auf zwei CDs (26 Tracks/150 Minuten total) eines fulminanten Allstar-Konzerts aus dem Fox Theatre in Atlanta vom 14. Januar 2014 unter dem Motto "Celebrating The Songs & Voice Of Gregg Allman". Das heißt, im Songmittelpunkt stehen klassische Gregg Allman-Kompositionen für die Allman Brothers Band oder für seine Soloalben wie 'Come And Go Blues', 'Please Call Home', 'Ain't Wastin' Time No More', 'Win, Lose Or Draw', 'Dreams', 'Melissa' oder 'Whipping Post'. Dazu treten Blues-Standards, die er bei der ABB gesungen hat, z.b. 'Statesboro Blues', 'One Way Out', 'Trouble No More' und 'You Can't Lose What You Ain't Never Had', sowie Fremdmaterial aus seiner vielschichtigen Solophase: 'Before The Bullets Fly', 'Im No Angel', 'Can You Fool', Jackson Browne's 'These Days' oder der Titelsong 'All My Friends' von Scott Boyer/Cowboy. Abgesehen von 'Dreams' (10:54) und 'Whipping Post' (13:06) mit der kompletten Allman Brothers Band und 'Just Ain't Easy' und 'Wasted Words' von Widespread Panic (feat. Derek Trucks) wird die instrumentelle Basis für alle anderen Stücke von einer tollen Allstar Band unter Leitung von Don Was gelegt: Audley Freed & Jack Pearson (Guitars), Chuck Leavell & Rami Jaffee (Keyboards), Was (Bass), Kenny Aronoff (Drums), Jimmy Hall (Harmonica, Percussion), plus Bläsersection, plus die McCrary Sisters als Soul/Gospel Choir. So, und dann kommen als featured Promis diese Frontleute ins Spiel: Warren Haynes, Susan Tedeschi/Derek Trucks, Devon Allman/Jimmy Hall/Robert Randolph, Sam Moore, Keb' Mo', Dr.John, John Hiatt, Taj Mahal, Vince Gill, Martina McBride, Eric Church, Jackson Browne, Zac Brown u.a. Und... Überraschung, der revitalisierte Gregg Allman als kerniger Duettpartner auf etlichen Beiträgen und natürlich als Chef im Ring bei der Allman Brothers Band! Insgesamt ein schwer beeindruckendes, richtig fettes Live-Statement!!