(Rock/Alt.Southern Rock/Alt.Country Rock) 2014 Liberty Lament - tierisch, hammermäßig, einfach geil!! Klammern wir die 2005er DVD/CD 'Dreaming In America' wegen ihres zerklüfteten Samplercharakters und des hohen Dokuanteils mal aus, dann bedeutet dieser fabelhafte, über zweistündige Mitschnitt das erste richtig fette Livealbum einer Band, der man nachsagt, dass sie eigentlich sowieso nur auf der Bühne zur vollen Stärke aufläuft. Was zwar nur die halbe Wahrheit ist, denn ich bin schon der Meinung, dass Lucero aus Memphis auch durch ihre enorm engagierten und durchweg vielschichtigen Studiowerke zu jener Kultband aufgestiegen sind, die sie nun mal seit vielen Jahren in der blühenden Memphis-Szene darstellen. Aber ihre legendären Liveshows sind - ähnlich wie vergleichbar bei den Drive-By Truckers - eine echte Sache für sich! Wer mal das Glück gehabt hat, einem dieser magischen Events beizuwohnen, wer die Interaktion des eingeschworenen Zirkels vor der Bühne mit der Band, die Bierfontänen auf fiktive Kommandos, das Massenmitsingen ganzer Songtexte und die Hingabe der Fans miterlebt hat, besonders wenn Frontman Ben Nichols zu seinen "poetisch-predigenden" Monologen ansetzt, der weiß, was ich meine. All das und natürlich im Zentrum der kernige Southern Rock'n Roll zwischen Roots & Country Rock, Memphis Garage, Boogie und Cowpunk ist hier auf diesem kolossalen 2-CD-Werk drauf: insgesamt 32 Tracks mit einer Gesamtlaufzeit von 125 Minuten, mit Material von allen Alben seit den frühen 'Attic Tapes' (99) bis hin zum 2012er 'Women & Work', darunter die ganzen Bandhymnen!! Lucero spielen in 7-Mann-Besetzung, also das alte Quartett (Ben Nichols, Brian Venable, John C.Stubblefield, Roy Berry) plus Rick Steff an Piano, Orgel und Akkordion sowie die zweiköpfige Bläsersection mit Jim Spake & Scott Thompson. Zusammengesetzt aus drei aufeinanderfolgenden Shows im November 2013 im Terminal-West in Atlanta hat Producer/Engineer/Mixer Kevin Houston (bekannt aus dem North Mississippi Allstars/Jim Dickinson-Clan) ganze Arbeit geleistet. So erlebt der Hörer den robusten Lucero-Livesound in bestmöglicher Form und mit enormem Druck, kann ein komplettes Konzert nachempfinden und mit etwas Fantasie sogar das Bier schmecken und den Schweiß riechen! Nur live dabei kommt noch besser!!