(Songwriter/Country/Country Rock) 2014 Sky Crunch - na endlich! Nach gleich 3 völlig verschiedenen Veröffentlichungen in 2013 kommt der Dauerläufer der Americana-Branche und Spezialist des charmanten Croonings nun mit seinem ersten Werk in diesem Jahr und es ist mal wieder kein Bluegrass-Album geworden! Jim Lauderdale widmet sich dem zeitlosen Classic Country, retro-style, also so wie diese Musik in den 60ern und frühen 70ern gespielt wurde, neben oder auch noch vor dem aufkeimenden County Rock einer- und der verwässernden Verpoppung von Mainstream Country andererseits. Ehrenwert das und komplett originell, weil Lauderdale wieder mal nur eigene Kompositionen interpretiert - das allerdings absolut im Stil "von damals"! Die Songs, z.T. Co-Writings mit seinen langjährigen Partnern Robert "Dead Lyricist" Hunter und Odie "Nashville Urgestein" Blackmon, aber auch mit so unterschiedlichen Typen wie Bobby Bare, Elvis Costello und John "Hall & Oates" Oates, haben in diesen natürlich-erdigen Arrangements durchweg richtig Schmiss, bestechen durch (besonders gesangliche!) Leidenschaft und tiefe Emotion, satte Melodien und tolle Mitsingrefrains. Die 20 kurzen Tracks (61 Minuten Gesamtspielzeit) stammen aus zwei Sessions in Nashville und wurden wie immer bei Lauderdale mit der örtlichen Crème de la Crème eingespielt: Kenny Vaughan. James Burton, Al Perkins, Russ Pahl, Dennis Crouch, Chad Cromwell, Stuart Duncan - da weiß man, was man hat und wie man es nicht besser machen kann! LeeAnn Womack, Buddy Miller, Patty Loveless u.a. veredeln das Ganze dann noch mit ihren Harmoniestimmen. In diesem Format steht 'I'm A Song' etwa in der Tradition älterer Lauderdale-Topwerke wie 'Country Super Hits Vol.1' (2006), 'Honey Songs' (2008) und 'Patchwork River' (2010). Einfach grandios!!