(Songwriter/Folk/Blues/Roots/Oldtime/Swing/Country) 2014 Music Maker Relief Foundation - erstes Soloalbum von Multitalent/Multiinstrumentalist, Sänger und Songschreiber (und Musikgeschichtsforscher) Dom Flemons nach seinem Ausscheiden bei den in den letzten Jahren so schwer erfolgreich gewordenen Carolina Chocolate Drops aus North Carolina. Zusammen mit den ebenfalls auf neuen Pfaden befindlichen ehemaligen CCD-Kollegen Rhiannon Giddens, Leyla McCalla und Justin Robinson ist er einer der Stars der aktuellen African-American Scene innerhalb der Americana-Gemeinde. Auf 'Prospect Hill' steigt Flemons ganz tief in die Kulturschatzkiste seiner Heimat zu Fife & Drum Music, Field Blues, Oldtime Roots, Negro Jigs, 20er/30er Jahre Tanzmusik, Stringband/Mountain Folk, early Jazz und vielem mehr. Jeweils zur Hälfte eigene Songs und traditionelles Material, gespielt mit den Mitteln von damals, in durchaus modernisierten Arrangements von heute, die aber den wahren Charakter der Musik nicht verfälschen sondern eher noch unterstreichen. Das was sich so lässig und locker anhört, ist das Ergebnis sorgfältiger Recherche. Flemons spielt Gitarre, Banjo, Harmonica, Pfeifen sowie eine Fülle von Percussion-Objekten wie Jug, Woodblock, Bones, Marching Drums u.ä. Er wird höchst kompetent von dem bekannten Bluesmusiker Guy Davis an derselben Auswahl begleitet, dazu von Keith Glanz (Electric & Acoustic Guitars, Banjo), Ben Hunter (Fiddle, Marching Drum) und einer Rhythm Section. Besondere Glanzpunkte gibt's durch den flexiblen Einsatz von Brian Horton mit Klarinette, Tenor & Sopransaxofonisten. Extrem Grammy-verdächtig, denke ich mal.