(Rock/Jam Rock) 2014 Melvin - grandios inszenierte Einblicke in Leben, Werken und Philosophie einer der schillerndsten Figuren in der sogenannten East Nashville Scene, Todd Snider! Snider, seit den 90er Jahren eine allgegenwärtige, dauerveröffentlichende Kult- und Integrationsfigur in der alternativen Roots & Americana-Szene von East Nashville, selbsternannter "dope smokin' Hippie with Attitude & true American Patriot" in einer Person, hat sich mit dem kalifornischen Topgitarristen und sowohl Künstler in eigener Sache als auch Sideman für andere Promis (Ryan Adams, Chris Robinson), Neal Casal, dem Widespread Panic-Bassisten Dave Schools, Great American Taxi-Keyboarder Chad Staehly und Schlagzeuger Duane Trucks aus dem erweiterten Allman Brothers-Clan zusammengetan, um sein vielleicht bis dato ernsthaftestes Projekt, die Hard Working Americans, zu gründen. Eine erste, in Kalifornien im Studio von Bob Weir aufgenommene CD mit ausschließlich ausgesuchten, teils seltenen Fremdkompositionen kam gleich zum Jahresbeginn 2014 unter höchstem Erregungslevel bei Fans und Kritikern heraus. 'The First Waltz' dokumentiert nun in eindrucksvollster Art die Umsetzung jenes Studiomaterials (plus ein paar weitere Nummern) für die nahenden Live Shows. So erleben wir auf der DVD (94 Minuten) die Band, inzwischen durch den zweiten Gitarristen/Lap Steeler Jesse Aycock zum Sextett erweitert, im Dezember 2013 schwerpunktmäßig bei den Rehearsals zum allerersten Auftritt in Boulder, Colorado, später bei der ofiziellen Show dort sowie bei einem weiteren Gig im Februar 2014 in Nashville. Interviews und Statements aller Beteiligter gehören genauso dazu wie die exzellent gefilmte Band beim Spielen und andere Video Footages. Das alles übrigens unter Regie von Jason Kreutzmann (Sohn des legendären Grateful Dead-Drummers Bill K.). Die 79-minütige CD bietet 11 meist lange Liveversionen, so z.B. das nicht auf der Studioplatte befindliche 'Guaranteed' in einer enormen 12:32-Fassung, bei der Neal Casal mit tollen Jerry Garcia-Gedächtnislicks brilliert! Am Ende gibt's mit 'Come From The Heart' aus dem Guy Clark-Repertoire sogar noch eine brandneue Studionummer, eingespielt im Duett mit Rosanne Cash. Schicke Gesamtaufmachung außerdem!!