(Folk/Folk Rock/Roots Pop) 2014 Continental Song City - anders als meistens auf ihren 6 Alben zuvor and klar im Kontrast zu ihrer jüngst durchlebten schwierigen privaten Phase mit Krebsdiagnose und -therapie halten sich die melancholischen Momente und eindringlichen Balladen auf 'Namedropper' sehr in Grenzen zugunsten eines oft upbeatigen Folk Pop- und Folk Rock-geprägten Gesamtbilds. Das besondere Andere an diesem neuen Projekt der bekannten und nicht nur in ihrer blühenden Toronto Community beliebten Singer/Songwriterin Suzie Ungerleider (aka Oh Susanna) ist erstens die Tatsache, dass sämtliche 14 Songs nicht wie sonst aus ihrer Feder stammen, sondern ausschließlich von befreundeten Musikern aus den eigenen kanadischen Reihen. Und zweitens, dass sämtliche Lieder auch von ihren Autoren noch nie zuvor veröffentlicht, sondern extra als Freundschaftsdienst für sie geschrieben wurden. Mit ihrer Erkrankung hat das übrigens gar nichts zu tun, das ganze ambitionierte Werk war eigentlich schon in 2013 fertig, wurde nur zurückgestellt, damit sie nun - wieder hergestellt ("transformed, but still me") - die Veröffentlichung auch gebührend begleiten kann. CanAmericana Songwriter/Rocker Jim Bryson hat die Sessions produziert und auch gleich den Opener ('Oregon') bereitgestellt. Danach kommen Beiträge von Joel Plaskett, Royal Wood, Ron Sexsmith, Keri Latimer, Melissa McClelland, Amelia Curran, Old Man Luedeke, Luke Doucet, Jim Cuddy u.a. Eingespielt mit einer klasse Studioclique um Jim Bryson, Cam Giroux, Ian Lefeuvre, Kathleen Edwards u.a., aber es ist mal wieder diese unglaublich schöne, natürliche, warmherzige Stimme der Protagonistin, die alles hier zusammenhält, in jedem Moment im Vordergrund steht, all die fremden Stücke zu eigenen macht und den Hörer in ihren ultimativen Bann zieht!