(Country Rock/Roots Rock) 2009 SCM - als Stephen Stills jüngst in seinen Liner Notes zur Manassas Leftovers-CD 'Pieces' davon redete, dass man dem späteren Nashville-Country Rock Sound um eine ganze Dekade voraus gewesen sei, da hat er wohl vornehmlich an seinen alten Pedal Steel-Gitarristen Al Perkins gedacht! In der Tat hat der seitdem eine gigantische Erfolgskarriere als einer der meistgesuchten/verwendeten Sessionmusiker hingelegt: Von Manassas, Gram Parsons, Flying Burrito Brothers, Rolling Stones ('Exile On Main Street') über Dwight Yoakam, Dolly Parton, Chris Hillman bis zu Buddy Miller und Emmylou Harris reichen seine Credits, um nur die wichtigsten zu nennen. Nach einem Sampler mit unveröffentlichten Tracks seit den Endsechzigern ('Snapshots', 2003) und einem ziemlich untergegangenen Solodebüt ('Triple Play', 2004) scheint die Zeit nun endlich reif zu sein für den Frontman Al Perkins. Mit 65 schickt er sein Traumtrio ins Americana-Rennen, um von East Nashville aus die Herzen der internationalen Roots-Gemeinde zu erobern. Das - klar! - auch mit seinen legendären Licks auf Pedal & Lap Steel & Dobro, aber auch mit lauten Twangklängen, fetten Stones-Riffs und dem Geist von 'Last Of The Red Hot Burritos' und 'Close Up The Honky Tonks'! 6 der 10 Tracks stammen aus seiner Feder und singen kann er auch - Al Perkins als Singer/Songwriter. Dennoch steht die exzellente Instrumental-Performance im Vordergrund, zumal wenn man solch hochkarätige Mitstreiter in seiner Band hat wie Bassist Chris Donahue und Drummer Brady Blade (Buddy & Julie Miller, Spyboy, Vigilantes Of Love, Steve Earle, Allison Moorer). Feat. Brigitte DeMeyer, Emylou Harris, Kristine Arnold, Jim Lauderdale, Phil Madeira. U.a. Coverversionen von 'Sleepwalk', 'Head Over Heels' (Lester Flatt), 'Oh Well' (Fleetwood Mac). Kurzweilig, macht Laune!