(Country Rock/Roots/Bluegrass) 2009 Sugar Hill - alle Achtung, höchster Respekt! Würde man nicht die Stimme Jeff Hannas, schließlich eine der markantesten in der gesamten Country Rock-Geschichte, das exquisite Saitenspiel John McEuens (besonders auf dem 5-String Banjo) sowie Jimmie Faddens prägnantes Harmonica-Gebläse und sein ökonomisches Levon Helm-style Drumming sofort und jederzeit während dieses exzellenten Albums mit 13 brandneuen Studiotracks erkennen, man könnte beim Blind Date-Hören ohne zu zögern auf eine allerdings kongeniale jüngere Truppe tippen, die sich dem Alt.Country-Zeitgeist verschrieben hat und die Americana Charts dieser Welt bereichert. Hanna, Mc Euen, Fadden und Tastenmann/Akkordionspieler/dritter Sänger Bob Carpenter wirken wirklich nicht wie eine im Rentenalter befindliche Band, die 1967 ihren ersten Hit hatte ('Buy For Me The Rain') und der bereits in 1972 mit 'Will The Circle Be Unbroken' ein Referenzwerk der amerikanischen Musikgeschichte von monumentalem Ausmaß glückte. Viele Ups & Downs später, aber letztlich immer wieder Stil, Geschmack, aufrechte Haltung und eine positive Ausstrahlung bewahrend gelingt ihnen mit 'Speed Of Life' ein tolles, munteres, aktuell klingendes Statement in Sachen Americana, das alle Gedanken an ein so genanntes "Alterswerk" ganz schnell vom Tisch wischt! Weitgehend spontan und live eingespielt in Nashville, produziert von George Massenburg & Jon Randall, feat. Gastmusiker wie Richard Bennett, Glenn Worf, Randall, Vince Santoro und Matraca Berg. Die Stücke stammen von der Band und ihrem Umfeld (Gary Scruggs, Tom Kell, Shawn Camp, Phil Madeira), zwei erstaunliche Coverversionen fallen aus dem üblichen Songwriter-Rahmen: 'Going Up The Country'/Canned Heat und 'Stuck In The Middle'/Stealers Wheel. Tiefgrund-überzeugend!!