(Blues/Roots) 2009 Little Dog - den Kalifornier Pete Anderson kennt man immer noch eher als Topproduzenten & Studiomusiker, denn als Recording Artist in eigener Sache. Unvergessen seine langjährige (Telecaster-) Arbeit für Dwight Yoakam - Anderson war praktisch DER Dwight Yoakam-Sound! Oder für Rosie Flores, Backsliders, Meat Puppets, Blazers, Michelle Shocked, Blue Rodeo usw., usw. 'Even Things Up' ist sein 4. Solowerk in 15 Jahren und es ist erstaunlicherweise ein reines Blues & Blues'n Roots-Album geworden, das mit Country, Twang und all den Genannten absolut gar nichts zu tun hat! Erstaunlich, wenn man nicht weiß, dass Anderson eigentlich aus Detroit stammt und der dortige Big City Blues seine musikalische Sozialisation maßgeblich prägte. Je zur Hälfte Instrumentals und Vokalnummern, allesamt Eigenkompositionen (bzw. Titel seines Mitstreiters Michael Murphy), meist im flüssigen Uptempostil mit Schlenkern zu Roadhouse Shuffle, Louisiana Swamp und Big Band Swing. Alles - klar! - sehr (elektrisch) gitarrenlastig, aber auch mit Bläsersection und fetter Hammond Orgel instrumentiert. Vergleichbar mit Mighty Flyers, Robert Cray Band, Rick Holmstrom, Doug MacLeod, John Mayall, Coco Montoya.