(Roots/Latin/Rock/World) 2009 Cenzontles - "this is the story of a place that is a place, but also a state of mind where people come from around the world to build their lives... to rise above". Los Cenzontles sind eine mexikanisch/amerikanische Roots Culture-Institution mit integrativem Charakter, die in Nordkalifornien (Mexican Arts Center, San Pablo) etwa seit 20 Jahren operiert und ihr Ziel, traditionelle mexikanische Musik und Chicano-Werte im amerikanischen Kultursystem zu verankern, mit großem Engagement vorantreibt. Im Kern handelt es sich um ein Quintett mit Bandleader Eugene Rodriguez (Songschreiber, Gitarren, Requinto, Gesang), die beiden Sängerinnen Fabiola Trujillo & Lucina Rodriguez, Hugo Arroyo (Sänger, Gitarren, Bass, Tuba. Percussion) und Emilio Rodriguez (Bass, Gitarren, Akkordion). 'American Horizon' ist ihr 18. Album seit 1995, nicht das erste mit Los Lobos' one and only David Hidalgo, aber sicherlich das Roots-umfassendste MexicanAmericana-Werk in ihrer Historie. Hidalgo (Gitarren, Slide, Akkordion, Drums, Violine, Ukulele, Keyboards, Timbales, Vocals, etc.), der berühmte Taj Mahal (Gitarren, Banjo, Mandoline, Piano, Orgel, Bass, Harmonica, Gesang, etc.) und bekannte Alumni wie Kester Smith, Cougar Estrada, Pete Sears, Tom Rozum und viele Latin Musicians tragen gemeinsam zu diesem wahren Roots/Latin/Blues/Folklore-Powerhouse-Feuerwerk bei, das in seiner überwältigenden Monumentalität wie ein neuer Buena Vista Social Club oder "wenigstens" wie ein neues Los Super Seven-Werk daherkommt. Die Songs und Reality-Geschichten um Immigration/Illegalität, Arbeit/Nichtarbeit und dem nie zu fassenden American Dream am Horizont kommen geradezu wie auf dem Präsentierteller für die kommenden Grammy-Verleihungen!!!