(Songwriter/Indie Rock) 2009 La Mano - bis auf Hilfe beim Aufnehmen, Mixen und Mastern hat Zak Sally bei seinem Solodebüt alles selber gemacht: die Stücke geschrieben, gesungen, Gitarren, Keyboards, Bass, Drums, Theremin, Mellotron u.a.m. gespielt, die Cheapo Drum Machine eines Freundes mitlaufen lassen, für heavy Riffs und reichlich Distortion und Feedback gesorgt, ProTools Recordings und altertümliche Bandmaschinenspuren zusammengefügt. Die ganze Prozedur dauerte vom Juni 2007 bis Juni 2009, und das, was sich jetzt allzu sehr nach längst überwunden geglaubten Home Recordings der LoFi Scene aus den 90ern liest, ja..., das hört sich zum großen Teil auch so an!! Da werden Erinnerungen an James McNew & Dump (Yo La Tengo) wach, an Jad Fair (Half Japanese), an frühe Nebenprojekte von Guided By Voices-Mitgliedern und an das phänomenale Erstwerk von Hüsker Dü's Grant Hart ('Intolerance'). Während seiner 12-jährigen Mitgliedschaft als ("nur") Bassist bei der Slowcore-Vorzeigeband Low aus Duluth, Minnesota wussten wohl nur Eingeweihte und beste Freunde, was wirklich in diesem Zak Sally steckt: nicht allein ein talentierter Maler und Zeichner, der übrigens gerade sein erstes Comic-Buch veröffentlicht hat, sondern eben auch ein in seiner rohen Unperfektheit und paranoiden Extrovertiertheit geradezu unheimlicher/unheimlich genialer Musiker mit einem kapitalen, jederzeit schrillen, aufrüttelnden Indie-Album, wie man es lange nicht mehr gehört hat!!! Handverlesene, handgearbeitete CD-Hülle, limitierte Auflage von 900 Stück. A true labor of love for arts!