(Songwriter/Folk/Country/Country Rock) 2009 Elixir - ganz fantastische Scheibe! Wer "A" sagt zu Sam Baker, der muss logischerweise auch "B" sagen zu Walt Wilkins. Die beiden sind eng befreundet, spielen oft zusammen, leihen sich gegenseitig Musiker aus, schreiben Songs füreinander. Ja, und spätestens auf 'Vigil' ähnelt sich auch die Musik sehr: introvertiertes Storytelling auf höchstem Niveau mit Tiefe und Seele, eine starke Stimme, souveräne Performance mit Hill Country/Hippie-Attitüde, akustische Begleitung mit gelegentlichen rockigen Ausbrüchen, meist aber langsame bis sehr langsame Musik, die an den haunting Folk (hier besser: haunting Country) z.B. von Kieran Kane & Kevin Welch erinnert - Appalachian Mountain Music, but very Texas-style! Walt Wilkins, dessen Name auf den Platten von Freunden wie Pat Green, Cory Morrow, Two Tons Of Steel, Danny Flowers, Kimmie Rhodes, Jason Eady und eben Sam Baker zu lesen ist, der schon von Ricky Skaggs, Kenny Rogers und Pam Tillis gecovert wurde, debütierte 1993, steht mit seiner Band (The Mystiqueros) eigentlich für einen Stil zwischen Eagles und Lost Gonzo Band, aber 'Vigil', sein 7. Album bereits, ist mit Abstand sein ruhigstes, intimstes, unter die Haut zielendstes! Unter den vielem Musikern befinden sich Lloyd Maines, Ron Flynt, Tina Wilkins (tolle, ans Herz gehende Harmony Vocals!), Tim Lorsch, Susan Gibson, Monte Warden, Mike Daly, Brian Standefer, Warren Hood. 62 Minuten Extraklasse für heart & soul & mind! Darunter auch akustische Remakes seiner Classics 'Trains I Missed' und 'Someone Somewhere Tonight'.