(Songwriter/Folk/Country/Country Rock) 2009 Music Road - kultiger Austin/Texas Folkie mit bewegter/bewegender Vergangenheit (in 86 Opfer eines Terroranschlags in Peru, zig OPs, eine Dekade lang Rehamaßnahmen) und dem Abschluss einer beispiellosen Trilogie mit schlicht grandioser Musik und der Verarbeitung besagter Erlebnisse und einer daraus resultierenden neuen Lebensphilosophie in kluger Poetry zwischen essentiellen Themen der Moral und lässigem Augenzwinkern! Nach 'Mercy' (04) und 'Pretty World' (07) nun also 'Cotton' - im selben aufwändigen Designer-Digipak und auch formal absolut ähnlich gestrickt: bedächtig erzählte Geschichten zu teilweise karger Begleitung (nur Gitarre oder Klavier), Country Rock mit voller Bandunterstützung oder Langsamballaden mit Gänsehautarrangements von Pedal Steel, Geige, Gitarren oder Mandoline. Die von mir in früheren Rezensionen genannten Vergleiche von Guy Clark über Townes Van Zandt bis zu John Prine wiederhole ich hier gerne. Besonders zu John Prine, was Stimme, Timing und Songstruktur betrifft. Sam Baker geht schon fast auf die 60 zu (was man ihm wegen seiner hippiesken Attitüde nicht ansieht) und ich bin wirklich gespannt wie er musikalisch nach dieser Trilogie weitermachen wird. 'Cotton' hat 13 ungewöhnlich, absolut nonkonform angelegte Stücke, denen man sich einfach nicht entziehen kann - ständiges Nackenhaarkribbeln sozusagen! Feat. George Bradfute, Mike Daly, Steve Conn, Ron de la Vega, Mickey Grimm, Tim Lorsch. Tief bewegende, nachhaltig beeindruckende Musik!!