(Songwriter/Folk Pop/Guitar Pop) 2010 Bar/None - der Meister des melancholischen Power Pop ist zurück mit seinem ersten neuen Studioalbum seit einer halben Ewigkeit, seit 'Right Between The Promises' von 2001. Wenn ich mich recht entsinne, war jene Scheibe schon nicht mehr der ganz große Wurf und auch die in der Folge veröffentlichten Live- und Sampler-Sachen waren nichts mehr als gern genommene Lückenfüller. 'Rain On The City' überzeugt dagegen in vielfacher Hinsicht! Zunächst beweist Johnston, dass er rein Songwriter-technisch gar nichts verlernt hat, so manches erinnert hier an vergangene Großtaten wie 'This Perfect World', 'Western Sky', 'Bad Reputation', 'Radio For Heartache' oder 'The Lucky One'. Dann kommt das von dem bekannten Nashville-Musiker/Produzenten Richard McLaurin (Mack Starks, Allison Moorer, Scott Miller, Matthew Ryan, Stephen Simmons) aufgenommene Werk in einem angenehm zeitlosen, gar nicht verstaubten Sound, der zwar mit wunderschönen Gitarren-Betonungen glänzt, aber auch darüberhinaus reichende, vielseitigere Arrangement-Ideen bereit hält. Ganz besonders erfreulich ist allerdings der positive Gesamteindruck des Protagonisten, der hier nicht nur versucht, musikalisch an seine beste Phase in den 90ern anzuknüpfen, sondern sich hörbar weiterentwickelt hat und reifste Songkost in Übereinstimmung mit seinem Leben als fast-Fünziger zu bieten hat. Soll heißen: Es geht alles noch ein wenig ruhiger, balladesker, abgeklärter zu als damals. Aber, in dieser Qualität darf man so "erwachsen" ruhig werden! Feat. McLaurin als Multiinstrumentalist (Gitarren, Lap Steel, Mandoline, Akkordion, Klavier, Pedal Steel, Bass, Percussion), dazu Joe McMahon, David Briggs, Steve Conn, Daniel Tashian, Billy Mercer, Chris Carmichael u.a.