(Alternative Pop) 2010 Majordomo - klar, "lieber Beatles als Stones" antwortet Miles Kurosky auf die Standardfrage eines dieser Trend-Online-Portale. Warum auch hätte sich der ehemalige Leader der famosen, endlos kreativen Indie/Alternative/College Popper Beulah aus San Francisco selbst nach einer ewig erscheinenden Schaffenspause von 6 Jahren groß ändern sollen?! Im Großen und Ganzen knüpft der heute in Portland, Oregon lebende Sänger, Songautor und Gitarrist da an, wo Beulah nach 4 wunderschönen Vollwerken und etlichen Minis in 2004 das Handtuch geworfen hatten. Auch wegen vieler gesundheitlicher Probleme Kuroskys. Die wohl allesamt behoben sind. Jedenfalls ist sein Solodebüt ein kraftvolles Statement zeitgemäßen Indie Pops geworden, mit einem Bein durchaus in der glorreichen Vergangenheit dessen, was man mit Freudentränen in den Augen auch heute gerne noch als Elephant 6 Scene bezeichnet (Olivia Tremor Control, Apples In Stereo, Of Montreal, Essex Green... - ihr wisst schon!), mit dem anderen deutlich inmitten all der angesagten Acts wie Shins, Conor Oberst, M.Ward, Eels. Trotz bzw. wegen Massenaufgebots an Studiomusikern kein ausgeprägter Bandsound wie früher bei Beulah, sondern sehr unterschiedlich arrangierte Formen des breiten 2010er Popspektrums - von feingliedrig verspielt und chamber-poppig über breitwändig orchestral bis alt.folkig und singer/songwriter-mäßig rockend, oft sehr kompliziert angelegt und mit vertrackten Wendungen. Feat. Nik Freitas, Eli Crews und ca. 30 weitere Akteure.