(Country Rock/Roots Pop/Rockabilly) 2010 Bumstead - "The band that scared Nashville". Mit deutlichen Reminiszenzen an die Flying Burrito Brothers inkl. reichlich Everly Brothers und etwas Orbison, Owens, Haggard und Jones und mit mindestens einem Bein im ungebügelten, authentischen Country Rock all der Delevantes, Rank & File, Spanic Boys, Mavericks, Sprague Brothers, Robbie Fulks und Dwight Yoakam hatte die kanadische Band aus Vancouver in den frühen 90ern keine Chance auf einen Plattendeal in den USA. Es war eben noch ein paar Jahre hin bis sich Bloodshot, Yep Roc, New West, Dualtone & Co. auf solch eine Musik stürzen sollten! Die schlicht einsame Klasse war und in ihrer Heimat wahre Lobeshymnen von Kritikern und Fans einheimste! Leider hat es nur für zwei Alben gereicht, die ewig vergriffen sind. Das etwas kultigere, weil erste, wurde nun runderneuert in schöner Aufmachung mit gut gefüllter Bonus-CD (12 unreleased Studio-Outtakes von 92-96) endlich wiederveröffenlicht! Es ist 'On The Floor Of Heaven' von 1993 ('Lucky To Me' von 1995 war die andere). Die beiden Hauptakteure waren der bekannte Billy Cowsill (Ex-The Cowsills, in den 70ern nach Kanada ausgewandert, vor den Blue Shadows in der Blue Northern Band, danach bei den Co-Dependents, in 2006 mit nur 58 gestorben) als Akustikgitarrist und Leadsänger sowie Songwriting-Partner Jeffrey Hatcher, der die knackig-melodische Twang Guitar pickte und gleichberechtigt sang. Plus eine feste Rhythm Section und vereinzelt Gay Comeau mit Fiddle und Greg Leisz mit gleißenden Pedal Steel-Schleifen. Stets leicht traurige, melancholische Grundstimmung im kongenialen Harmonie/Duettgesang: hurtin' Songs, cheatin' Songs, blue & lonesome Songs en masse!!