(Rock/Garage/Power Pop/Psych Pop) 2010 Rainbow Quartz - das Quartett aus der tiefen Provinz New Jerseys war um die Jahrtausendwende eines der heißesten Eisen in Sachen melodischen, riffstarken Power/Psych Pop-mit-Garage Rock auf Basis einschlägiger 60er Jahre-Musik, vornehmlich aus Großbritannien: Who, Move, Zombies, Hollies, aber auch die Byrds (12-String Rickenbacker Guitars!) und spätere Einflüsse von Big Star und Jam bis Smithereens und Oasis. Zwischen 94 und 04 veröffentlichten sie 4 richtig starke Genrealben, kümmerten sich in all den Jahren danach aber mehr um die Überarbeitung und Neuausgabe ihres Backkatalogs als um neuen Stoff. Doch 2010 soll nun endlich wieder das Jahr werden von Rick & Kurt Reil (Kreativbrüderpaar an Gitarren, Keyboards, Drums, Vocals), Kristin Pinell (Guitars, Flute, Vocals) und dem neueren Mitglied Michael Kelly (12-String Bass Guitars, Vocals). Mittlerweile hatte man nun doch reichlich neue Tracks beisammen und so ist Album #5, 'Strange Change Machine', eine propere Doppel-CD-Ausgabe geworden mit 24 kapitalen Tracks (in über 80 Minuten), die an die glorreichen ersten Vier nahtlos anknüpfen, aber auch manchmal Nebenrouten zu härteren, ernsthafteren, manchmal auch softeren musikalischen Schauplätzen befahren. Die Bandbreite ist größer jetzt, sind halt in Würde erwachsener geworden! Durchweg sehr gute Vocals und gekonnte Instrumentalarbeit, tolle Gitarrenklänge, klasse Drumming und starkes Songwriting der Reils, die einfach einen Sinn für gelungene Hooks, catchy Harmonien und ausgefeilte Melodiebögen besitzen, und eine angemessene Coverversion: 'Hello It's Me' von Todd Rundgren. Passt. Wie alles hier!