(Bluegrass) 2010 Tomkins Square - wunderbar, toll! Eine meiner absoluten Lieblings-Bluegrass-LPs "von damals" endlich als wertiger Reissue!! 1976 , das war im amerikanischen Folk & Bluegrass die große Zeit von Rounder Records, die Anfänge von Sammlerlabels wie Flying Fish und Ridge Runner Records und die Ära von Country Gazette, jener genreübergreifenden, modernen Bluegrass-Supergroup, die aus der Asche der Flying Burrito Brothers entstand und in jedem Byrds-Stammbaum fett verzeichnet ist. Von 1975 bis Ende der 80er war Roland White einer der wichtigsten Musiker dieser personell stark fluktuierenden Formation, danach wurde er in den 90ern für 12 Jahre prominentes Mitglied der nicht minder populären Nashville Bluegrass Band. Am prägendsten und nachhaltigsten gilt aber sicher seine historische Pionierleistung seit den frühen 60ern als Kopf der Bluegrass-Legende Kentucky Colonels, bei denen sein jüngerer Bruder, ein gewisser Clarence White, als Teenager Furore machte, indem er das Solospiel auf der akustischen Gitarre (und später bei den Byrds auch elektrisch) revolutionierte. Aber Roland hatte sich für immer der traditionellen akustischen Musik verschrieben, weswegen der Titel dieses, seines Solodebüts (Ridge Runner 0005, 1976, feat. Country Gazette) total Sinn macht. Traditionell, aber von da aus innovativ, mutig, leidenschaftlich und hochgradig originell - ein Meister an der Mandoline, der aber auch als Sänger und Frontmann eine gute Figur abgab. Liebevoll überarbeiteter Reissue im Klappdigipak mit Originalartwork (also auch mit den alten Liner Notes von Gene Parsons), remastered von den Originalbändern plus Bonus Track. Was will ich mehr?!!