(Songwriter/Folk/Blues/Roots) 2015 Paradise Of Bachelors - erstklassiges Debüt eines neuen jungen Roots-Künstlers, von dem man noch viel hören dürfte. Jake X.Fussell kommt aus Durham, North Carolina, stammt aber aus Columbus, Georgia, am Chattahoochee River, an der Grenze zu Alabama gelegen. Mit seinem Vater, einem Kulturwissenschafler, Fotografen und Musikforscher zog er bereits in früher Kindheit umher, um im gesamten Süden vom Atlantik bis nach Oklahoma, vom Delta bis hoch in den Mittelwesten ursprüngliche Musik (u.a. auch der nativen Choctaw Fiddlers) aufzuspüren und als Field Recordings zu dokumentieren. Später hat er in Berkeley, Kalifornien und Oxford, Mississippi studiert, mit alten Blueslegenden wie Precious Bryant, Etta Baker, Rev. John Wilkins zusammen gespielt und in verschiedenen Country & Blues Bands sein Handwerk gelernt. Diese (geografischen) Details sind wichtig zum Verständnis des inhaltlichen Gesamtkonzeptes dieses tollen Albums, in dem es um Geschichten und Historisches (und natürlich um die Aufarbeitung traditioneller Musik!) aus dem südwestlichen Territorium der Appalachian Mountains geht. 2014 war die Zeit endlich reif für erste eigene Studioaufnahmen. Um einerseits den sorgfältig ausgewählten Stücken Respekt entgegen zu bringen, andererseits nicht zu retromäßig und altmodisch zu klingen, hat sich Fussell mit dem für seine innovativen Gitarrentechniken bekannten William Tyler in Nashville zusammengetan und mit einer kleinen Studioband ein wahrlich denkwürdiges Album eingespielt! Tyler, der neben seiner Dauermitgliedschaft bei Lambchop schon mit so unterschiedlichen Klienten wie Bonnie "Prince" Billy, Bobby Bare Jr., David Kilgour, Dexateens, Charlie Louvin, Willem Maker, Laura Cantrell und Hiss Golden Messenger gearbeitet hat, fand als Produzent genau den richtigen Zugang zu Fussell's Auffassung von Musik, ergänzte dessen raues, ländlich geprägtes Gitarrenspiel mit eigenen feinen Sounds, spielte auch manchmal Orgel. Studioprofi und häufiger Weggefährte Chris Scruggs (BR549, Harris/Crowell, Amy LaVere, die meisten Tyler-Produktionen) an Pedal Steel, Mandoline und Bass, Brian Kotzur (Laura Cantrell, Kris Kristofferson) am Schlagzeug und Altmeister Hoot Hester (Earl Scruggs, Bill Monroe, Ray Charles) mit herrlich rustikaler Fiddle komplettierten die kleine Crew.