(Songwriter/Alt.Country/Roots/Folk Rock) 2015 Signature Sounds - der eine Dekade lang in der Boston-Szene beheimateten Singer/Songwriter/Gitarristin Eilen Jewell ist hier ein ganz exquisiter Nachfolger zu ihrem 2011er 'Queen Of The Minor Key'-Album gelungen, jenem Werk, mit dem eine der wunderbarsten Alt.Americana-Chanteusen unserer Zeit den großen Durchbruch zu internationaler Anerkennung geschafft hat und dessen Titel als selbsterklärendes Motto für ihre subtile, facettenreiche, stets von verschiedenen Emotionen geleitete Musik gilt. 'Sundown Over Ghost Town' ist nach einer Serie von bislang 5 Soloalben (inkl. dem 'Butcher Holler'/Loretta Lynn-Tribute) seit 2006 plus 2 Platten als Mitglied der famosen Roots/Gospel/Folk/R&B-Big Band The Sacred Shakers deutlich geprägt von Jewell's Rückkehr in den Mittelwesten, in ihre Heimatstadt Boise, Idaho. In ihren 12 allesamt selbst komponierten Songs reflektiert sie Landschaft und Leute, Familie und alte Freunde im Wandel der Zeiten - es sind klar ihre persönlichsten bis dato, besonders das abschließende 'Songbird' als gefühlvolle Solo/Acoustic-Nummer für die gerade einjährige Tochter Mavis. Der Rest kommt wie gewohnt mit Jewell's seit Jahren fester Bostoner Topband: Jerry Miller, der begnadete elektrische (Twang-) Gitarrist, Johnny Sciascia am Standbass und Drummer/Ehemann/Co-Produzent Jason Beek. Für die Aufnahmen wurden alle nach Idaho geladen, lokale Musiker wie Jake Hoffman (Pedal Steel), Steve Fulton (Keyboards) und Jack Gardner (1x Trompete für das Calexico-meets-Mavericks Feeling auf 'Rio Grande') vermitteln weites Midwest/Prairie/Heartland Flair und tragen zur musikalisch entspanntesten, dabei textlich engagiertesten CD von Eilen Jewell ihren gewichtigen Teil bei. Für solch eine (geografische und kopfbewusste) Reise in die Vergangenheit mit Blickrichtung aufs Hier und Heute hat Rosanne Cash im vergangenen Jahr alle denkbaren Americana-Trophäen abgeräumt. 2015 gehört Eilen Jewell!!