(Songwriter/Folk) 2015 52 Shakes - der New Yorker Greg Trooper ist sicher einer der größten Folk/Americana-Singer/Songwriter aus der ersten Liga der nicht so sehr im Rampenlicht stehenden Künstler. Regelmäßig liefert er Qualitätsnachweise der gehobenen Art in Form von exzellent inszenierten Studioalben und sympathisch kommunikationsfreudigen Live Shows ab, wird vor allem wegen seiner beständig hochwertigen Songs in allerfeinster John Prine-Manier von Kollegen und Fans weltweit sehr geschätzt. Trooper ist einer, der bodenständige Arbeit mit dem gewissen Etwas abliefert, einer auf den man sich blind verlassen kann! 'Live At The Rock Room' ist in einer Serie von mittlerweile 12 Veröffentlichungen seit 1992 sein erst zweites Livealbum nach 'The BackShop Live' von 2006 und - bei nur einer Titelüberschneidung - eine willkommene Ergänzung, auch wegen der besonderen Triobesetzung: Trooper (Acoustic Guitar, Harmonica, Vocals), Chip Dolan (Keyboards, Accordion, Backing Vocals) und Jack Saunders (Stand-Up Bass, Backing Vocals). Wie meist bei seinen Konzerten widmet er sich auch bei diesem intimen Gig am 9.1.2015 in dem kleinen, theaterähnlichen Club in Austin, Texas schwerpunktmäßig seinem neueren Material - d.h. hier also den besten Nummern seines letzten Studiowerks 'Incident On Willow Street', z.B. 'All The Way To Amsterdam', 'Good Luck Heart', 'Mary Of The Scots In Queens', 'The Land Of No Forgiveness', 'Amelia', 'One Honest Man'. Ergänzt wird das runde Programm von Klassikern aus seinem Backkatalog wie 'Don't Let It Go To Waste', 'Inisheer', dem "Signature Song" 'They Call Me Hank' und dem brandneuen 'Broken Man'. 14 Tracks, 53 Minuten, nur Dabeisein ist natürlich besser!