(Songwriter/Folk/Bluegrass/Country Rock) 2016 Swamp Jam - tolles Quintett aus San Francisco um die Brüder Morrison: Ben mit Gitarre, Dobro, Percussion und als der eine Leadsänger, Alex ist der andere, er spielt dazu Banjo und manchmal Mandoline. Giovanni Benedetti steht am Bass, Philip Brezina fiedelt mit ausgeprägter Leidenschaft und Ryan Avellone ist der neue Mann an der Mandoline und zweiter Gitarre. Was den Sound dieser unglaublich frischen, dynamischen Truppe ausmacht (der Bandname ist hier glücklicherweise nicht Programm!!), ist charakterstarkes Songwriting der beiden Brüder (und mitunter auch von Brezina oder Avellone) einerseits sowie ausgeprägtes Teamplay aller Fünf andererseits, bei dem längere Egotrips der Instrumentalisten eher nicht stattfinden. Dafür gibt es durchweg rock-getriebenen Bluegrass der aktuell so enorm populären Art, wie wir das z.B. von Chatham County Line, Greensky Bluegrass und den SteelDrivers her kennen. Absolut festival-tauglich, aber auch sehr live-haftig im Studio umgesetzt. Der Titelsong beschäftigt sich kritisch mit dem Wandel im populären Haight-Ashbury District von San Francisco, wo der Wandel vom kulturellen Schmelztiegel mit Straßenleben zum edlen Schickeria-Hochpreis-Viertel wohl endgültig vollzogen wurde. Hier haben sie 14 Jahre lang gelebt und fühlen sich nun mit all den anderen unangepassten Künstlern der Szene weggedrängt. 'City Painted Gold' ist bereits das dritte Album der Band und es ist deutlich multidimensionaler, ausgewogener, eingängiger, songreifer, harmoniestimmlicher und insgesamt professioneller geworden als die beiden Vorgänger 'Songs From The Stoop' (2010) und 'Respect The Van' (2012). Die es aber auch unbedingt lohnt anzuhören, denn Brothers Comatose sind einer dieser ganz besonderen Acts auf der Bluegrass-Seite von Americana, denen die Zukunft gehört!!